top of page
Yellow and violet pansy flowers. Pansies in the garden, close up..jpg

VEILCHEN PFANZEN UND PFLEGEN

Leicht in der Pflege und perfekt für Anfänger geeignet

Duftveilchen, auch bekannt als Viola odorata, sind eine bezaubernde Pflanzenart, die nicht nur mit ihrer zarten Schönheit, sondern auch mit ihrem süßen, betörenden Duft verzaubern. Ursprünglich in Europa und Asien beheimatet, hat das Duftveilchen in Gärten und auf Balkonen weltweit seinen Platz gefunden. Es ist eine der ersten Pflanzen, die im Frühling blühen, und gilt aufgrund seiner intensiven Farbe und seines Duftes als Symbol für Frühlingserwachen und romantische Gefühle.

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE

  • Botanischer Name: Viola odorata

  • Lebensdauer : mehrjährig Pflanze

  • Blütezeit: Frühling (März bis Mai)

  • Standort: Sonnig bis halbschattig

  • Wuchshöhe: 10-15 cm

  • Blütenfarbe: Violett, Blau, manchmal auch rosa oder weiß

  • Aussaat: im Herbst

  • Boden: Locker, gut durchlässig, humusreich

  • Pflege: regelmäßig gießen

  • Verwendung: Zierpflanze, essbare Blätter und Blüten, Bienenfreundlich

35_edited.png

AUSSAAT

Die Aussaat von Duftveilchen  ist ein einfacher Prozess, der mit ein wenig Geduld zu einer wunderschönen Blütenpracht führen kann. Am besten sät man die Samen im späten Herbst oder frühen Winter, da die kühlen Temperaturen eine natürliche Kälteperiode simulieren, die für die Keimung erforderlich ist.

Für die Aussaat benötigt man ein gut durchlässiges Saatbeet oder -tablett, das mit leicht feuchter Erde oder Samenstarter-Mischung gefüllt wird. Die Samen sollten nur leicht mit Erde bedeckt werden, da sie  Lichtkeimer sind.  Ein kühler Standort, idealerweise bei Temperaturen zwischen 5 und 10 Grad Celsius, fördert den Keimungsprozess. In einem geschützten Bereich, wie einem Frühbeet oder einem kalten Rahmen, kann die Keimung über mehrere Wochen bis Monate erfolgen.

Sobald die kleinen Pflänzchen genügend gewachsen sind, können sie in den Garten oder in größere Töpfe umgepflanzt werden, um sich weiter zu entwickeln. Duftveilchen aus Samen können etwas länger brauchen, um zu blühen, aber mit der Zeit werden sie ihre volle Schönheit und ihren betörenden Duft entfalten.

PFLEGEN

Die Pflege von Duftveilchen ist relativ einfach und belohnt mit üppigem Wachstum und duftenden Blüten. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort, an dem sie vor der direkten Mittagssonne geschützt ist. In gut durchlässigen, feuchten, aber nicht zu nassen Böden fühlt sich das Duftveilchen besonders wohl. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet, da die Pflanze regelmäßige, aber moderate Wassergaben benötigt.

Während der Wachstumsperiode ist es sinnvoll, verblühte Blüten regelmäßig zu entfernen, um die Bildung neuer Blüten zu fördern und die Pflanze gesund zu halten. Eine leichte Düngung mit einem ausgewogenen, organischen Dünger im Frühling unterstützt das Wachstum, ist jedoch nicht zwingend notwendig, da Duftveilchen auch in nährstoffärmeren Böden gut gedeihen können.

Duftveilchen sind winterhart, können jedoch von starkem Frost betroffen sein, wenn sie in sehr kalten Regionen gepflanzt werden. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, die Pflanzen mit einer Schicht Mulch oder Laub abzudecken, um sie vor extremen Temperaturen zu schützen.

AB IN DIE VASE

Duftveilchen sind essbar und eignen sich hervorragend für die Dekoration von Speisen. Die zarten Blüten haben einen süßen, leicht parfümierten Geschmack und können roh in Salaten, Desserts oder als Garnierung verwendet werden. Sie eignen sich auch zur Herstellung von Sirup oder kandierten Blüten. Zusätzlich enthalten sie Vitamine und Antioxidantien und können in kleinen Mengen einen Hauch von Eleganz und Duft in die Küche bringen.

Yellow and violet pansy flowers. Pansies in the garden, close up..jpg
bottom of page